Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Verantwortlichen im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

SPD Unterbezirk Herne
Bochumer Str. 26
44623 Herne
kontakt@spd-herne.de

Der technische Betrieb dieser Website erfolgt ggf. durch beauftragte Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

2. Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln.

Das Hosting erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Verantwortliche hat ein berechtigtes Interesse an der sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung seiner Website durch einen professionellen Anbieter.

Hosting-Dienstleister

Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Netlify, Inc.
2325 3rd Street, Suite 296
San Francisco, CA 94107
United States

Wir haben mit Netlify einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (Data Processing Addendum, DPA) abgeschlossen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage unserer Weisungen und im Einklang mit der DSGVO.

Videohosting über Amazon S3

Für die Auslieferung eingebetteter Videos nutzen wir den Cloudspeicherdienst Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) der Amazon Web Services EMEA SARL, 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg. Beim Abruf eines Videos wird eine Verbindung zu Servern von Amazon S3 aufgebaut. Dabei wird unter anderem Ihre IP-Adresse übermittelt, um die angeforderten Inhalte auszuliefern.

Die Nutzung von Amazon S3 erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der effizienten, stabilen und schnellen Bereitstellung von Videoinhalten. Amazon verarbeitet Ihre Daten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages sowie auf Grundlage der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

Die Videos werden auf Servern in der Region „eu-central-1“ (Frankfurt, Deutschland) gehostet. Es findet kein Datentransfer in ein Drittland statt. Beim Abruf der Videos werden keine Cookies gesetzt, keine Tracking-Technologien verwendet und keine personenbezogenen Zugriffsdaten gespeichert.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Amazon Web Services finden Sie unter: https://aws.amazon.com/de/privacy/

3. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Analyse durch Netlify Analytics

Diese Website nutzt Netlify Analytics, einen datenschutzfreundlichen Webanalysedienst der Netlify Inc., 2325 3rd Street, Suite 296, San Francisco, CA 94107, USA. Die Analyse erfolgt ohne den Einsatz von Cookies und basiert ausschließlich auf aggregierten Server-Logdaten. Personenbezogene Profile werden nicht erstellt.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Verantwortliche hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um das Webangebot technisch zu verbessern.

Netlify verarbeitet die Daten ausschließlich auf unsere Weisung im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags. Eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kann dabei nicht ausgeschlossen werden. Zur Absicherung setzt Netlify die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln ein.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.netlify.com/privacy/

4. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Auch können Sie eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

6. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

7. Verlinkungen zu sozialen Netzwerken

Auf dieser Website finden Sie Verlinkungen zu unseren Profilen auf sozialen Netzwerken wie LinkedIn, Instagram und Facebook. Es handelt sich hierbei um reine Hyperlinks. Beim Aufruf unserer Website werden keine Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt.

Wenn Sie einen dieser Links anklicken, verlassen Sie unsere Website und werden zur jeweiligen Plattform weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstanbieters:

8. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort übermittelten Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

9. Kontaktaufnahme via WhatsApp

Wenn Sie über WhatsApp mit uns in Kontakt treten, verwenden Sie einen Dienst der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Telefonnummer, Nachrichteninhalte, ggf. Metadaten) an WhatsApp übermittelt.

Die Kommunikation erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag). WhatsApp verarbeitet Daten u. a. auf Servern außerhalb der EU. Zur Absicherung werden Standardvertragsklauseln verwendet. Weitere Informationen: WhatsApp Datenschutzerklärung

10. Speicherdauer

Personenbezogene Daten, die im Rahmen dieser Website verarbeitet werden, werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie eine entsprechende Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.